logo
navi_head
transparent
WELTRAUMMISSIONEN
scaled_image
Start für Start
Es gibt kaum etwas Majestätischeres als eine Rakete, die sich auf einem Flammenstrahl in die Lüfte erhebt. Und jede Mission hat ihre Geschichte – in unserer Raumfahrtchronik.
PRIVATE RAUMFAHRT
scaled_image
Die Tollkühnen
Wo in staatlichen Raumfahrt-programmen maximal ein schlappes „weiter so“ gilt, werden in New Mexiko und andernorts gerade sehr fortschrittliche Konzepte verwirklicht. Oder wie Eugen sagt: "„Die tollkühnen Männer in ihren rasselnden Raketen“
WELTRAUMERKUNDUNG
scaled_image
Nie ein Mensch zuvor...
Wie gebannt sind wir dabei, wenn wieder der Schleier ein wenig gelüftet wird und eine Raumsonde einen ersten Blick ins Unbekannte werfen kann. Die Seen des Titan, Die alten Flussläufe des Mars… und bald auch die Oberfläche des Pluto.
RAUMFAHRTPOLITIK
scaled_image
Quo vadis, alte Welt?
Was will Europa, will Deutschland in der Raumfahrt erreichen? Welche Mittel ist man dafür bereit, auszugeben? Wir beobachten das mit reger Anteilnehme und spitzer Feder.
RAUMFAHRTGESCHICHTE
scaled_image
Wie es kam, dass...
Zwischen Ziolkowski und Wernher von Braun, Mercury und ISS gab es eine Menge spannender Projekte und Entscheidungen, deren Geschichte bisher nur ansatzweise erzählt wurde.
ASTRONOMIE
scaled_image
Mit den eigenen Augen
Haben Sie schon mal mit eigenen Augen den Mars rot funkeln sehen? Unvergesslich! Sei es ein Venus-Transit oder zunehmende Lichtverschmutzung: Da viele Raumfahrtfans auch astronomisch interessiert sind, gehört Astronomie fest dazu.
PLEITEN, PECH UND PANNEN
scaled_image
Schlimmer geht's immer
Legendär ist die Verwechslung von Meter- und Zoll-Maß, welche mutmaßlich die Sonde Mars Observer in die Irre leitete. Immer wenn die Schlamperei besondere Ausmaße annimmt, schauen wir genauer hin.
RAUMFAHRTVISIONEN
scaled_image
Rezeptpflichtig?
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen? Ohne Visionäre würden wir Menschen noch nicht mal aufrecht gehen! Auch weit entfernte Raumfahrtvisionen sollen daher bei uns ihren Platz haben, vom Weltraumfahrstuhl bis zum interstellaren Raumflug.
COMMUNITY
scaled_image
Auch nur Menschen
Kennen Sie Yuris Night oder die Raumfahrttage Neubrandenburg? Es ist gar nicht so schwer, mit anderen Raumfahrtfans, Ingenieuren und Astronauten ins Gespräch zu kommen. Wir zeigen Ihnen, was die Community so treibt, wertvolle Freizeittipps inklusive.
SCIENCE FICTION
scaled_image
Was wäre, wenn...
Wer sich beruflich oder privat für Raumfahrt engagiert, hat seine Raumfahrtbegeisterung meist eifriger Science-Fiction-Lektüre zu verdanken. Deswegen fördern wir junge Autoren mit einem gemeinsam von VFR und DLR veranstalteten Wettbewerb.
RAUMFAHRTSTATISTIK
scaled_image
Sprechende Zahlen
Was lässt sich an den nackten Zahlen der Raketenstarts schon ablesen? Zwei große Trends zum Beispiel: Der rasante Aufstieg Chinas auch in der Raumfahrt und der generelle Zuwachs an Starts nach den eher schwachen 2000er Jahren.